top of page

Weiterbildung für Schauspiel & Regie
in Film · Theater &
Neue Medien

100 % förderbar für professionelle Schauspieler:innen und Regisseur:innen durch die Bundesagentur für Arbeit / Jobcenter über einen Bildungsgutschein.

Teilfinanzierung für GVL - Berechtigte möglich.

Eine weitere Fördermöglichkeit besteht für Solo-Selbstständige durch  das Kompass Förderprogramm, nach Prüfung durch eine der Anlaufstellen.

Selbstzahler:innen ohne Förderung sind ebenfalls willkommen, die Teilnahmegebühr beträgt 2500,- €. Eine Ratenzahlung ist möglich – sprich uns dazu gerne an.

(Maßnahmenummer liegt vor.)

Das Seminar findet 2 Mal im Jahr statt, 4 Wochen in Präsenz, 1 Woche online.

Anmeldung läuft für unser Jahres-Event 2025:

06.10.2025 - 07.11.2025 

Bewerbungssichtung und Platzvergabe erfolgen nach dem First-come-first-serve-Prinzip, die Teilnahmeplätze sind limitiert. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Greta Amend - The Year Of The Seagull.jpg

Mission

Im Zentrum unserer zertifizierten und international erprobten und geschätzten Weiterbildung steht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Regie und Schauspiel – geprägt von einer gemeinsamen künstlerischen Sprache, professioneller Präzision und wechselseitigem Vertrauen, sowohl auf der Bühne als auch am Set.

Doch es geht um mehr als das Zusammenspiel zweier Gewerke:

Die Teilnehmenden erweitern bewusst ihre gestalterischen Talente. Schauspieler:innen erhalten die Möglichkeit, Regieprozesse aktiv zu erproben, während Regisseur:innen eigene Spielerfahrungen sammeln können. Manche bringen zudem Erfahrungen als Autor:innen mit – sei es als schreibende Schauspieler:innen oder als Regisseur:innen, die auch schreiben. Interdisziplinäre Offenheit, Expertise und szenische Kooperation sind unser Markenzeichen, wir fördern künstlerische Vielseitigkeit und energetisieren die kreative Substanz.

Das Greta Amend Studio bietet einen souveränen Resonanzraum für den künstlerischen Reifungsprozess – für alle, die ihre Ausdruckskraft stärken und ihre gestalterischen Kompetenzen im langfristig gezielt für Theater- und Filmarbeiten anwenden möchten. Im Fokus steht bei uns nachhaltiger beruflicher Erfolg durch fachliche Qualität und internationale Ausrichtung.

Was wir über Jahre hinweg in unseren "European Masterclasses"  mit höchstem Anspruch entwickelt und verfeinert haben, wird hier das Fundament eines dialogischen Arbeitsprozesses auf Augenhöhe: Zwei Gewerke, viele Perspektiven – vereint in einem anspruchsvollen, schöpferischen Raum und einer wertschätzenden Grundhaltung.

bottom of page